Festival für zeitgenössische Fotografie
Markus Schlamadinger
Markus Schlamadinger – Fotografie als Spiegel der Transformation Markus Schlamadinger, geboren 1975 in Graz, ist ein Porträtfotograf mit besonderem Fokus auf Aktfotografie als Ausdruck von Authentizität und Reflexion. Er arbeitet sowohl digital als auch analog und nutzt Mittelformat-, 35mm-Film- und Polaroid-Techniken. Als Autodidakt entwickelte Schlamadinger seine fotografischen Fähigkeiten zunächst selbstständig, bevor er sie unter der Anleitung des renommierten US-Fotografen Greg Gorman weiter verfeinerte. Sein eigener Stil zeichnet sich durch präzise Lichtführung, emotionale Tiefe und eine klare Bildsprache aus. Nacktheit als Stilmittel In seinen Werken ist Nacktheit kein Selbstzweck, sondern ein bewusstes Mittel, um die Essenz des Menschen freizulegen. Kleidung oder Make-up werden entfernt, um Unmittelbarkeit und Verletzlichkeit zu betonen. Dabei geht es nicht um klassische Aktdarstellung, sondern um die Offenlegung innerer Wahrheiten. Symbolik & Gesellschaftliche Reflexion Schlamadinger nutzt Licht, Schatten und Raum, um tiefere Bedeutungen zu erzeugen. Seine Werke beschäftigen sich mit Vergänglichkeit, Isolation und gesellschaftlichem Wandel, oft in minimalistischer Inszenierung. Reduktion als Konzept Er arbeitet bevorzugt mit natürlichem Licht, vermeidet Inszenierungen und fotografiert oft Menschen ohne Modelerfahrung. Dieses Konzept, das er als „Reduce to the Max“ beschreibt, rückt die menschliche Essenz in den Fokus. Seine Kunst & internationale Anerkennung Schlamadingers Werke wurden international veröffentlicht, darunter über 80 Features in Photo VOGUE, sowie in Iconic Artist Magazine, Der Greif und Dehazed. Seine Kunst wurde in renommierten Galerien weltweit gezeigt, darunter dreimal in der Fondazione Luciana Matalon in Mailand sowie in Joseph Le Palais in Paris. Auch in Österreich waren seine Werke bei der Photo Biennale und im SpaceX8/Atelier Jungwirth zu sehen. Ausstellungen 2025: New York City, USA, London, UK, Catania, Italien, Paris, Frankreich

Foto: Markus Schlamadinger; FOMO Ort: Murinsel, Lendkai 19, 8020 Graz
14. April – 15. Mai 2025