Fotomonat Graz

Festival für zeitgenössische Fotografie

BE PART OF IT

Einreichung der Bilder FOMO 2025

Der Call richtet sich an alle, die professionelle, hochwertige Fotografien erstellen.

 

DEEP WORK!

ist das Leitthema des FOMO 2025.

Wir werden in diesem Jahr die Fotografie beleuchten, die in die Tiefe geht – klare Bildsprache, technisch hochwertige Arbeiten, künstlerisch ansprechende Fotografie. Wie erarbeiten man sich eine eigene fotografische Handschrift, was hebt sich von Knipserei ab und wie schlagen sich Kontinuität und Konzept in hochwertiger Fotografie nieder? Ist das überhaupt alles notwendig, oder sollten wir uns auf das Sammeln von fotografischen Sujets konzentrieren? Und wo bleibt der Spaß? Darf Fotografie überhaupt lustig sein? Wir sagen Ja! Denn Fotografie ist ein lebendiges Metier und je mehr wir uns in die Tiefe der Arbeit begeben, umso mehr werden wir mit hervorragenden Resultaten belohnt.

Ausgestellt werden Bilder die folgendes mitbringen: Qualität im Sinne der technischen Umsetzung, starker Aussagekraft, künstlerischen Anspruchs. Das inhaltliche Thema bleibt den FotografInnen überlassen.

Der FOMO setzt auf FOTOGRAFIE.
Reine KI Bilder (Bild ist mittels Prompt generiert und hat nie eine Kamera gesehen) werden nicht ausgestellt und im Zweifelsfall werden wir nach der Raw-Datei fragen.
Es wird eine künstlerisch und technisch hochwertige Umsetzung erwartet.

Deadline: 16. März 2025 um 23:59 Uhr

Einreichformular

Disclaimer

3 + 1 =

Einreichung der Bilder

Download-Link: Bitte stelle uns im Formular oben einen Download-Link (We-Transfer, Dropbox, FTP, etc.) zu den Bildern zur Verfügung.
Bildgröße: größtmögliche Auflösung (min. 300dpi), Bilder werden auf 60×90cm aufgezogen
Bildverhältnis: 1:1, 2:3
Menge der Einreichungen: max. 10 Bilder pro Person, Serien bitte als solche kennzeichnen
Weitere Information: Bitte um Angabe in der Bildbeschreibung, ob analog oder digital fotografiert wurde.
Portraitbild: Bitte übermittle auch gleich gemeinsam mit Deiner Einreichung Dein Portraitbild in GRAUSTUFEN 1080×1080px

Teilnahmebedingungen

  • Die FotografInnen sind die UrheberInnen der eingereichten Bilder
  • Alle Persönlichkeitsrechte der Models/fotografierten Menschen wurden vorab rechtlich abgesichert
  • Die eingereichten Arbeiten werden kuratiert und für angenommene Fotografien werden Ausstellungsorte in der Innenstadt gesucht – erst wenn diese gefunden sind, ist man verbindlich dabei.
  • Es gibt keinen Anspruch auf die Location des ausgestellten Bildes seitens der Fotograf:innen. Die FOMO Organisation hat selbst großes Interesse daran, die Bilder in bestmöglichen Locations und möglichst prominent zu zeigen.
  • Kosten: Die Teilnahmegebühr pro angenommenem Bild sind € 70 exkl. 20% Mwst. (= € 84 inkl. 20% Mwst). Die Teilnahmegebühr muss binnen 2 Wochen ab Rechnungserhalt beglichen werden.
  • Die FotografInnen sind damit einverstanden auf Insta, Facebook und der FOMO Webseite mit Profilfoto, Kurzbio, ihren ausgestellten Bildern inkl. Bildbeschreibungen gefeatured zu werden.
  • Fotograf:innen müssen über eine Webseite, und mind. einen Socialmedia-Kanal verfügen (Facebook oder Instagram werden von FOMO bespielt)
  • Die ausgestellten Bilder gehören den FotografInnen.
  • Bilder müssen innerhalb von 14 Tagen abgeholt werden. Wenn Bilder bis 14 Tage nach dem Ende des Festivals nicht geholt wurden, bzw. eine Abholung seitens der Fotograf:innen nicht organisiert wurde, werden die Bilder von der FOMO-Organisation entsorgt. Es besteht dann kein Recht auf finanzielle Kompensation.
  • Es besteht die Möglichkeit, die Bilder nach der Ausstellung zu verkaufen – FOMO kann gerne auf den Sozialen Medien diesbezüglich Werbehilfe anbieten, handelt aber nicht als Händler und übernimmt keine Verkaufsabwicklung oder Garantie auf den Verkauf.

 

Leistungsumfang seitens FOMO Graz

Was bekommen die FotografInnen für ihre Teilnahme-Gebühr?

  • Gedruckte Bilder 100×70cm mit Namen und Webseite
  • Ausstellungsteilnahme von 14. April – 15. Mai 2025 in der Grazer Innenstadt 
  • Feature mit Webseite, Kurzbio und Fotografien auf der Website, Instagram, Facebook, inkl. nochmaliges Feature in der Retrospektive im Folgejahr
  • Eintragung auf analogem Ausstellungsplan (liegt in allen teilnehmenden Ausstellerbetrieben auf)

 

 

14. April – 15. Mai 2025