Festival für zeitgenössische Fotografie
Walter Hausleitner
Walter Hausleitner, geboren am 26.4.1964 in Weiz.´Die Fotografie fasziniert übt eine besondere Faszination auf mich aus, weil sie einerseits eine Technik ist, um die reale Welt objektiv abzubilden, andererseits aber eine unglaublich mächtige Kunstform darstellt, die es vermag, dem entstehenden Bild durch die Art der Betrachtung Subjektivität, Individualität, Emotion und daher Bedeutung zu verleihen. Seit mehreren Jahren hat sich diese Passion sehr stark in Richtung Lost Place Fotografie entwickelt. Mit Vorliebe schaue ich genau dort hin, wo andere wegschauen, suche Orte auf, von denen sich andere abwenden und steige durch die Hintertüre ein, wenn vorne das Vorhängeschloss angebracht wird. Der besondere Reiz liegt dabei in der Ästhetik des Zerfalls, wobei sich die Grenzen zwischen „hässlich“ und „schön“ aufzulösen scheinen. Die künstlerische Herausforderung sehe ich darin, das von diesem Zerfallsprozess ausgehende Stimmungsbild in seiner schaurig-schönen Form fotografisch auszudrücken und für den Betrachter erlebbar zu machen. • Obmann des Fotoclubs Birkfeld • Landesvorsitzender des Österreichischen Verbandes der Fotografie • Zahlreiche nationale und internationale Wettbewerbsbeteiligungen • Landesmeister für künstlerische Amateurfotografie (2013, 2015) • 2021 Einzelausstellung „Odd Spots“, Galerie Reitbauer Birkfeld • 2022 Einzelausstellung „Revisited“, Galerie Weberhaus Weiz • 2023 Ausstellung „Styrian Art Goes Slovenia“, Schloss Grad (SLO) • 2024 Ausstellung Kunstgarten „Hinterm Haus 3.0“, Birkfeld • Zahlreiche weitere Ausstellungsbeteiligungen

Foto: Walter Hausleitner; FOMO Ort: Chic Ethic, Tummelplatz 9, 8010 Graz

Foto: Walter Hausleitner; FOMO Ort: Chic Ethic, Tummelplatz 9, 8010 Graz

Foto: Walter Hausleitner; FOMO Ort: Chic Ethic, Tummelplatz 9, 8010 Graz

Foto: Walter Hausleitner; FOMO Ort: Chic Ethic, Tummelplatz 9, 8010 Graz
14. April – 15. Mai 2025